Aus jahrelanger Erfahrung in der selben Branche kristallisierte sich aus einem Gemenge von Entwicklern die dem Waterbyte-Ideal einst am ehesten entsprachen eine Gruppierung von unglaublicher Einzigartigkeit. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Gesinnung der altmodischen Projektentwicklungs-Techniken neu zu erfinden, um somit deren Geist weiterzuführen.
In der HTL Grieskirchen keimten die ersten Sprossen des Jungspundverbandes Waterbyte.
Bei Waterbyte drehte sich einst alles um die Befriedigung unseres Vorgesetzten: Professor Gertschy H.! Eines Tages wurde sich jedoch dazu entschlossen, sich aus der Dokumentationshandschelle zu befreien und Projekte im Waterbyte-Style in Angriff zu nehmen. Darauf entsprangen gleich die ersten Umsetzungen, welche sich durch grenzgeniale Kodierungsleistungen auszeichneten. Um dieses Potenzial aufrecht zu erhalten, definiert sich der Alltag bei Waterbyte auch durch die Erstellung von Medien, welche einerseits Einblicke in den Verein, aber auch externe Thematiken umfassen.
Da wir realisierten, dass Medien unser gemeinsames Verweilen enorm verbessern können, versuchen wir, die Experience durch diverse Medien wie Blogs, Stickers und News zu optimieren.
Waterbyte wäre nicht dort wo es jetzt ist ohne seine zahlreichen Partner und Freunde. Jeder neue Kontakt in unerem Netzwerk ist ein wertvoller Beitrag zur Philosophie von Waterbyte. Aus diesem Grund würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören!